Unsere Lehrerin ist die Natur.


KRÄUTERWANDERUNGEN



Kräuterwege rund um Lech

 

Jeden Montag  bis Mitte September

Treffpunkt 9:30 Uhr Rüfiplatz

Dauer:  ca. 2,5 bis 3 Stunden

weitere Infos hier

Anmeldung bei Lech-Zürs Tourismus: 05583 - 21610


Bei Regenwetter findet alternativ ein workshop in der Kräuterwerkstatt statt.

 


Atem der Berge - Kräuterworkshop

 

Jeden Dienstag  von Anfang Juli bis Mitte September bei Regenwetter

Treffpunkt:  10:30 Uhr in der Kräuterwerkstatt Lech

Dauer:  ca. 2 Stunden

weitere Infos  hier

Anmeldung bei Warth-Schröcken Tourismus:  05583 - 3515

 



Flora - die Wanderung zum Buch von Susanne Türtscher

Termine:  Mittwoch 26. Juli 2023
              Mittwoch 23. August 2023

Dauer:   10 bis 13 Uhr

Kosten:  45 Euro

 

 weitere Details  hier

 

Entdecke die zauberhafte Harmonie zwischen Mensch und Natur. Tauche ein in die heilende Energie der heimischen Pflanzenwesen und erlebe eine tiefe Verbindung zu deinem eigenen Herzen.

Anmeldung:

telefonisch unter 0664-2423580 oder



Seminare 2023


Gottfried Hochgruber kommt auch 2024 zu uns nach Lech

Alpine Pflanzen under deren Heilwirkung:

Alternative Heilmethoden und Umgang mit Mensch - Tier - Natur

 

 

Termin: wird noch bekannt gegeben

 

weitere Details >> hier

 

Gottfried Hochgruber begleitet Menschen auf ihrem Weg „Zurück zur Natur“. Er ist der Autor des Buches „Heilkräuter – die Apotheke der Natur“ und hat bereits 2018 die Lecher Zuhörerschaft in einem Vortrag begeistert. Gottfried wird uns Alpine Heil-Pflanzen und deren Verarbeitung näher bringen, sowie Hinweise zur Heilung und Linderung von vielerlei Beschwerden und Erkrankungen geben. Seine Philosopie ist, dass Pflanzen uns die Energie und die Kraft geben, und der Körper sich selbst heilen kann.



Zu Fuß zum Genuß "Frühsommer in den Bergen"

Ein Tag, der vieles vereint:

Die Natur - die Kräuter - die Verarbeitung von Kräutern - das Kochen mit Kräutern.

 

Termin: Samstag 1. Juli 2023

Dauer:   10 bis 16 Uhr

 

weitere Details >> hier

Entdecke die Welt der Kräuter bei unserem Tagesworkshop mit Kräuterwanderung, Herstellung von Kräuterprodukten zum Mitnehmen und exklusiver Kräuterküche mit Haubenkoch Thorsten Probost. Melde dich jetzt an und erlebe ein unvergessliches Erlebnis voller Inspiration und Genuss!

Natur und Kräuter - Kräuter und Seele - Kräuter und Kochen.

 

 



Die Meisterkräutertherapie

Die 24 Meisterkräuter - jedes Kraut ist ein Meister

 

Vortragende: Wanja und Benedict Schröder, Söhne des Autors Wolfgang Schröder

 

Termin: 24. - 25. Juni 2023

 

weitere Details >> hier

 

Lernen Sie, für sich selbst und andere mit individuell abgestimmten Kräutermischungen Rezepturen herzustellen, um damit erfolgreich den Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen.
Dies ist eine hochkartätige Veranstaltung!
 

 

Anmeldung:

telefonisch unter 0664-2423580 oder 



Fermentationsworkshop mit Sanjay Bösch

Termin:  Mittwoch 13. Sptember 2023

             14 Uhr
Dauer:   ca. 3,5 Stunden

Kosten:  90 Euro

 

Teilnehmer:  min 10 - max 12 Personen

 weitere Details  hier

 

AUSGEBUCHT

Fermentation ist der älteste Prozess, den die Menscheit sich zu Nutzen gemacht hat, um Lebensmittel nicht nur zu konservieren, sondern auch Spezialitäten in verschiedensten Kulturen dieser Erde zu erschaffen und die Küchenlandschaft zu prägen

 

Dieser Nachmittag bildet den Startpunkt einer Reihe von workshops mit Sanjay Bösch, der uns Einblick in die Welt des Fermentierens gewährt.

 

Anmeldung:

telefonisch unter 0664-2423580 oder



DOLDENBLÜTLER - EINFÜHRUNGSSEMINAR

Termin:  12. August 2023

 

AUSGEBUCHT

Teillnehmer:  min 10 - max 12 Personen

 weitere Details  hier

 

Es werden eine beachtliche Zahl blühender, giftiger und essbarer Vertreter der Doldenblütler anhand grundlegender Merkmale genau unter die Lupe genommen.

Am Nachmittag liegt der Fokus auf dem Wirkungsspektrum und der kulinarischen und volksmedizinischen Verarbeitung ausgeeählter Doldenblütler in der Theorie und Praxis.

 

Anmeldung:

telefonisch unter 0664-2423580 oder



Zu Fuß zum Genuß "Herbst in den Bergen"

Termin:  09. September 2023 - Samstag

Dauer:   10 bis 16 Uhr

 

Kosten:  Euro 175,00 pro Person

 

Teilnehmer:  min 6 - max 12 Personen

 weitere Details auf Anfrage oder hier

Entdecke mit uns die Fülle des Herbstes.
Tauche ein in die Welt von Beeren, Wurzeln und Pilzen und erfahre, was die Natur in dieser Jahreszeit alles für uns bereithält.

 

Anmeldung:

telefonisch unter 0664-2423580 oder



RÄUCHERKRÄUTER selbst sammeln, trocknen und verwenden

Termin: wird bekannt gegeben

Dauer:  14 - 17.30 Uhr

 

Kosten: 90,00 Euro

Teilnehmer: min 10 - max 12 Personen

 

weitere Details auf Anfrage

oder hier

 

Veranstaltung weiterempfehlen:

Wir bereiten uns auf den Winter vor und sammeln unsere Räucherkräuter. 
Räuchern ist eine alte Kultur und lebt wieder neu auf.

 

Anmeldung:

telefonisch unter 0664-2423580 oder

 



Zum Nachlesen - Bücherei Lech

 

Zum Nachlesen, recherchieren, inspirieren - ein gutes Kräuterbuch bildet!

 

In der öffentlichen Bücherei der Gemeinde Lech gibt es eine schöne Auswahl an Büchern zum Thema Kräuter zum Ausleihen.

 

Machen Sie einmal einen Besuch bei Sabine Maghörndl in der Bücherei (im sport.park.lech):

Einsteiger, die mal hineinschnuppern möchten sowie Bücher zu spezifischen Themen finden Sie dort.