Noch buchbar ist der Montag 16. Juni zum Thema "Kinderheilkunde" und die Vorträge.
Die beiden Termine zu den "klassischen" Kräutertagen sind ausgebucht. Derzeit nur Warteliste.
Erleben Sie die Welt der Heilkräuter mit Gottfried
Hochgruber, Autor des Buches „Heilkräuter – die Apotheke der Natur“, der bereits in den letzten Jahren das Publikum mit seinem Wissen und seiner Begeisterung für die Kraft der
Pflanzen verzaubert hat.
Gottfried Hochgrubers Philosophie: Pflanzen schenken uns Energie und Kraft, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. In seinen Vorträgen, Wanderungen und Workshops zeigt er
praxisnah, wie heimische Pflanzen verarbeitet werden können, um Beschwerden zu lindern und Krankheiten vorzubeugen.
Neu in diesem Jahr:
Ein zusätzlicher Tag widmet sich speziell dem Thema Kinderheilkunde. Am Montag, 16.
Juni 2025 gibt Gottfried in einem separat buchbaren Kurs wertvolle Einblicke in die sanfte und natürliche Unterstützung der Gesundheit unserer Jüngsten.
Programmvorschau
1. Zyklus
Montag, 16. Juni 2025
Tag 1 - 19:00 Uhr Vortrag
Eingeleitet werden die "Kräutertage mit Gottfried Hochgruber" mit einem Vortrag zum Thema "Alternative Heilmethoden"
Dienstag, 17. Juni 2025
Tag 2 von 9:00 bis 17:00 Kräuterwanderung und Verarbeitung
Am Vormittag wird Gottfried uns bei einer Kräuterwanderung viele heilsame Kräuter und deren Heilwirkung erklären.
Nach der Mittagspause werden die gesammelten Kräuter in der Kräuterwerkstatt zu verschiedenen Produkte wie Gels, Tinkturen usw. verarbeitet.
Mittwoch, 18. Juni 2025
Tag 3
Ablauf wie am Vortag (Vormittags Kräutwanderung, Nachmittag Kräuterverarbeitung) Kursende um ca. 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------------------
2. Zyklus
Mittwoch, 18. Juni 2025
Tag 1 - 19:00 Uhr Vortrag
Eingeleitet werden die "Kräutertage mit Gottfried Hochgruber" mit einem Vortrag zum Thema "Alternative Heilmethoden"
Donnerstag, 19. Juni 2025
Tag 2 von 9:00 bis 17.00 Kräuterwanderung und Verarbeitung
Am Vormittag wird Gottfried uns bei einer Kräuterwanderung viele heilsame Kräuter und deren Heilwirkung erklären.
Nach der Mittagspause werden die gesammelten Kräuter in der Kräuterwerkstatt zu verschiedenen Produkte wie Gels, Tinkturen usw. verarbeitet.
Freitag, 20. Juni 2025
Tag 3
Ablauf wie am Vortag (Vormittags Kräutwanderung, Nachmittag Kräuterverarbeitung) Kursende um ca. 16 Uhr
----------------------------------------------------------------------------
Kosten:
Der Vortrag ist kostenlos und für Jedermann/frau offen.
Kurs und Workshop Euro 120,00 pro Person für 2 Tage inklusive Materialien.
Das Mittag und Abendessen ist in den Kurskosten nicht inkludiert.
Unterkunft zu Sonderpreis in der "Mohnenfluh". Bitte direkt das Hotel kontaktieren: info@mohnenfluh.com
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Raingard Muxel vom Hotel Mohnenfluh statt.
Ablaufänderungen wetterbedingt möglich.
Veranstaltung teilen: